Gutesund schlechtesLeben, glückliches und unglückliches Leben, das was dem Leben (oder anderen Lebewesen) zu- bzw. abträglich ist; das Maß des Lebens und seiner Komponenten, und das Leben selbst – wo all dies erklärt wird, das nennt man Ayurveda.
(Caraka Samhita, Su I.41)
„Ayuh“ bedeutet „Leben“. Es definiert sich als die Verbindung zwischen der körperlichen, sinnlichen, geistigen und der spirituellen Daseins-Ebene.
Ein wesentliches Ziel von Ayurveda ist es, einen Zustand des Einklanges dieser Ebenen zu verwirklichen. Im Weiteren wird „Ayuh“ auch mit einer möglichst langen Lebensspanne in Verbindung gebracht. Es ist also im Ayurveda von großer Bedeutung, die wertvolle Lebenszeit möglichst nachhaltig auszuschöpfen, um sich seinem tiefsten Kern anzunähern.
„Veda“ heißt sowohl „Wissen“ als auch „innere Weisheit“. Veda ist gleichzeitig eine Wissen- schaft, die durch Beobachtung der Natur die Wirkungsweisen der Natur erkennt, sie auf den Menschen anwendet und durch Erfahrung stetig weiterentwickelt. Das tiefe Wissen von „Veda“ bleibt dabei unverändert, denn es beschreibt unvergängliche Naturgesetze.
Zusammengefasst kann Ayurveda somit als das Wissen von ewigen Naturgesetzen rund um die Verbindung von Körper, Sinnen, Geist und Seele beschrieben werden.
Um das Körpergewicht nachhaltig zu reduzieren und seine natürliche Balance zu erreichen, dürfen einige grundlegende Punkte und Vorgehensweisen betrachtet werden. Der Ayurveda bietet hierzu konkrete Empfehlungen und damit die Chance eine nachhaltige Gewichtsbalance zu erreichen. Diese sind: In der folgenden Blog-Reihe möchte ich gerne die einzelnen Aspekte im Detail betrachten und konkrete Vorgehensweisen basierend auf … Weiterlesen
Die rote Beete ist ein wares Superfood. Rote Bete enthält wichtige B-Vitamine, Folsäure, eine ganze Bandbreite an Mineralstoffen, darunter Eisen und Betain, das die Leber stimuliert und die Funktion der Gallenblase unterstütz. Damit wird die entgiftende Wirkung und Toxinausscheidung angekurbelt. Rote Bete wirkt entzündungshemmend, blutbildend, steigert sowohl unsere kognitive als auch physische Leistung und ist gut für … Weiterlesen
Nicht immer ist es einfach Süßspeisen, Getränke und vor allem das Frühstücks-Porridge zu würzen. Mit dieser Gewürzmischung ist dies einfach und zeitsparend möglich. Sie gibt den Speisen einen ausgewogenen und erfrischenden Geschmack. Auch das Porridge zum Frühstück wird dadurch interessanter. Die Zutaten: 1 TL Rosa Pfefferbeeren 2 Sternanis 1 Zimtstange 1 TL Fenchelsamen 1/2 TL … Weiterlesen
Entdecke Deine Energiezentren - Workshop
Der Begriff Chakra stammt aus dem altindischen Sanskrit und bedeutet
„Energiewirbel“. Die sieben Hauptchakras sitzen entlang der Wirbelsäule an Deinem Körper. Jedes Chakra hat eine eigene Bedeutung, eine eigene Thematik und eine eigene Schwingung. Jedes der sieben Chakren steht mit bestimmten Organen, Körperbereichen und seelischen Vorgängen in
Verbindung.
In diesem Kurs stelle ich dir das Wurzel Chakra vor, inklusive der Themen und verschiedenen Zuordnungen.
Lerne Zugang zu deiner feinstofflichen Energie zu finden.